Bereits im September des letzten Jahres hatte das Land 62 Millionen Euro bewilligt, wovon Trierer Schulen 1.210.000 Euro erhielten. Von den 1.210.000 Euro gingen u.a. 140.000 Euro an die Grundschule Trier-Feyen und 50.000 Euro an das Schulzentrum Trier-Ehrang. Nun hat das Land für diese Schulen zum Jahresende weitere Förderungen bewilligt. Für die Erweiterung- bzw. Umbaumaßnahmen des Schulgebäudes an der Grundschule Trier-Feyen kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von weiteren 405.000 Euro rechnen. Ebenfalls erneut bedacht wird das Schulzentrum Trier-Ehrang mit weiteren 180.000 Euro zur Verbesserung der Brandschutzmaßnahmen.

Das hat das Landes-Bildungsministerium auf Nachfrage mitgeteilt.

„Die Entwicklung unserer Schulen ist ein zentrales Element, um unsere Kinder und Jugendlichen fit für die Zukunft zu machen. Attraktive Lernumfelder auf neuestem Standard tragen elementar dazu bei, dass gut ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern im Team mit pädagogischen Fachkräften gemeinsam mit ihren Schüler:innen gute Bildung gelingen kann. Ich freue mich, dass weitere Landesmittel von über 600.000 Euro diese Entwicklung in Trier unterstützen“, zeigt sich der Trierer Landtagsabgeordnete und Bildungspolitiker Sven Teuber (SPD) erfreut über die Antwort des Bildungsministeriums auf seine Nachfrage.

Für die Erweiterung- bzw. Umbaumaßnahmen des Schulgebäudes an der Grundschule Trier-Feyen kann die Stadt mit einem Landeszuschuss von weiteren 405.000 Euro rechnen. Ebenfalls erneut bedacht wird das Schulzentrum Trier-Ehrang mit weiteren 180.000 Euro zur Verbesserung der Brandschutzmaßnahmen. Bereits im September des letzten Jahres hatte das Land 62 Millionen Euro für die Weiterentwicklung des Schulbaus in den Kommunen bewilligt, wovon Trierer Schulen 1.210.000 Euro erhielten. Von den 1.210.000 Euro gingen u.a. 140.000 Euro an die Grundschule Trier-Feyen und 50.000 Euro an das Schulzentrum Trier-Ehrang.

„Die Unterstützung des Landes, um unsere Aufgabe als Schulträger zu stemmen, ist wichtig. Der Bedarf insbesondere an Ganztagsplätzen und weiteren Ganztagsschulstandorten ist nachhaltig groß. Dies freut mich sehr, zeigen doch noch einmal jüngst die Ergebnisse des IQB Bildungstrends auf, dass gerade die Ganztagsförderung bestmöglich unsere Kinder ganzheitlich fördert und bildet. Dadurch werden sie besonders stark, also resilient gegen Krisen und können bestens vorbereitet positiv in eine gute Zukunft blicken, in denen alle Branchen und Bereiche unserer Gesellschaft auf ihre Ideen und Fähigkeiten warten werden. An Trier-Feyen ist die gesellschaftliche Entwicklung seit Beginn dieses Jahrtausends exemplarisch gut darstellbar, die landauf, landab immer sichtbarer wird. Denn dort zeigt sich exemplarisch wie hervorragend gute Arbeit von einer Schulgemeinschaft im engen Austausch mit der frühkindlichen Bildung in der Kita gelingt und wie stark der Erfolg mit gezielter Ansiedlung von Familien dazu führt, dass weitere Plätze für gute Bildung benötigt werden. Die Erweiterung bzw. der Umbau werden hierfür nun erneut vom Land mit weiteren 405.000 Euro gefördert. Ich freue mich sehr, dass ich als Abgeordneter so auch diese Entwicklung aus Mainz mit unterstützen kann“, erklärt Teuber. Der Sozialdemokrat betont abschließend: „Es ist wichtig, dass wir in Trier mit dem Stadtrat zeitnah einen konkreten, alle Schularten betreffenden Schulentwicklungsplan verabschieden, der die hervorragende Arbeit in unseren Trierer Schulen würdigt und notwendige Entwicklungen aufzeigt, die es noch zu zahlreich zum Beispiel an den Berufsbildenden Schulen oder auch an anderen Schulen in der Stadt gibt. Der konsequente Ausbau eines flächendeckend, offen zugänglichen Ganztagsförderangebotes überall in Trier ist ein weiterer Schlüssel, um den Rechtsanspruch ab 2026/27 ff. in den Schul- und Ferienzeiten für alle anbieten und qualitativ hochwertig ausgestalten zu können. Trier ist die Bildungsstadt der Region. Die Attraktivität der Kitas und Schulen entscheiden enorm mit darüber, wie wir allen Kindern gleiche Chancen für einen guten Bildungsweg mit individueller Förderung zukommen lassen und wie wir Fachkräfte von heute und morgen für Trier gewinnen bzw. in unserer Stadt halten. Denn der Wettbewerb um kluge, engagierte, sozial denkende Köpfe wird immer größer zwischen den Regionen. Der Ruf nach Fachkräften überall immer lauter. Wir brauchen ein für alle Kinder und Jugendlichen kostenfrei zugängliches Ganztagsfördersystem spätestens mit dem Eintritt des Rechtsanspruchs ab 2026/2027 sowie moderne, leistungsfähige Schulen, um Zukunftssorgen zu nehmen und Trier als Lebensmittelpunkt für die Familien von heute und morgen sicherzustellen. Ich bin allen in den Kitas und der Schulgemeinschaft sowie den pädagogischen Betreuungsangeboten dankbar, die sich um unsere Zukunft in Form unserer Kinder und Jugendlichen kümmern.“

Pressemitteilung des Trierer Landtagsabgeordneten Sven Teuber, 12. Januar 2023