„In Sportvereinen wird gesellschaftlicher Zusammenhalt gelebt und vorgelebt. Damit sind sie für unser soziales Miteinander unverzichtbar und von immenser Bedeutung. Hier finden Begegnungen und Integration statt, hier werden Solidarität und demokratische Werte vermittelt und hier stärken wir unsere körperliche und psychische Gesundheit“, erklärt der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber (SPD). „Lebendige Sportvereine brauchen gute Anlagen und Sportstätten. Darum freut es mich sehr, dass das Land kontinuierlich lokale Baumaßnahmen von Vereinen unterstützt, so wie nun mit rund 53.000 Euro in Trier“, so Teuber weiter.

Kürzlich hatte der Sportminister Michael Ebling über die neuen Fördersummen des Landes im Rahmen des Sonderförderprogramms „Land in Bewegung“ informiert. Das 2022 aufgelegte Pilotprogramm für kleine Baumaßnahmen wurde Anfang des Jahres verlängert. Demnach wurden dem Post-Sportverein Trier e.V. für die Dachsanierung des Schützenhauses im Waldstadion 7.500 Euro, dem Polizeisportverein Trier 1926 e.V. für die Sanierung des Kugelfangs der Schießanlage 19.100 Euro und dem SV Trier-Olewig 1921 e.V. für die Umwandlung der Tennisplätze in ein Kunstrasenkleinspielfeld 26.250 Euro bewilligt.

„Natürlich steht und fällt all dies mit dem unfassbaren Engagement der vielen Beschäftigten und vor allem Ehrenamtlichen in den Vereinen. Diesen Bürger:innen möchte ich meine Wertschätzung und großen Dank übermitteln“, betont Teuber.

„Nach den wachsenden Herausforderungen für unser Vereinsleben, sei es durch die Pandemie, die Energiekrise oder gesellschaftlichen Wandel und der gleichzeitig wachsenden Bedeutung von sozialem Miteinander und Resilienz in Krisenzeiten, ist klar, dass wir als Land und Kommune unsere Sportvereine weiterhin unterstützen müssen. Dafür werde ich mich auch in Zukunft einsetzen“, ergänzt der Sozialdemokrat.

Pressemitteilung des Trierer Landtagsabgeordneten Sven Teuber, 24.03.23