„40% aller Kinder wird nicht mehr regelmäßig oder gar nicht vorgelesen. Diese Kinder haben dadurch erschwerte Bedingungen für ihren Bildungsweg. Daher ist dieses Ergebnis der Erhebung der Stiftung Lesen für mich besonders bedenklich. Vorlesen verbindet Menschen, bildet sprachlich auf motivierende Weise und stärkt kreative Kinder für ihr Leben. Daher möchte ich gerade am heutigen bundesweiten Vorlesetag dafür werben, Kindern vorzulesen. Heute startet daher meine 4. Lesereihe in Trier durch mehr als 15 Kitas und Grundschulen“, erläutert der SPD Bildungspolitiker und Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber.
Am heutigen bundesweiten Vorlesetag, der jährlich von der Stiftung Lesen organisiert wird. Laut Stiftung Lesen sind über 800.000 Vorlesende über das ganze Jahr ehrenamtlich in Büchereien, Kitas oder Schulen unterwegs.
„Ob es die Vorlese-Oma in der Kita ist oder der Lesepate in der Grundschule. In unserem Land und unserer Stadt sind viele in Büchereien, Kitas und Schulen gemeinsam stark ehrenamtlich aktiv, um Kindern Freude zu bereiten und sie sprachlich wie kreativ zu stärken. Dafür danke ich sehr. Denn sie sind Vorbilder und unterstützen die Arbeit der Familien, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Gemeinsam stark für Kinder. Ich freue mich jedes Jahr auf die leuchtenden Augen und kreativen neuen Ideen zu den Büchern“, sagt Teuber, der ausgebildeter Lehrer für Deutsch und Sozialkunde ist.
Der Start Teubers Vorlesetour war heute in der Kita St. Matthias in Trier-Süd und enden wird diese im Januar.
Pressemitteilung des Trierer Landtagsabgeordneten Sven Teuber, 17.11.23