„Leistung wird belohnt. Die Bemühungen der Blandine-Merten-Realschule zeigen dies erneut“, gratulierte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sven Teuber, anlässlich der Auszeichnung der BMR als Europaschule.

Zum Erwerb des Zertifikats müssen Schulen Schwerpunkte bei der interkulturellen Zusammenarbeit, europäischen Themen und Fremdsprachen setzen. „Dies gibt den Kindern das nötige Wissen und regt ihre Neugier an, sich im späteren Leben auch außerhalb Deutschlands und innehrhalb des europäischen Raums umzusehen“, so Teuber.

Multilingualität wird in einer immer stärker interkontinental integrierten Wirtschaft zunehmend unverzichtbar. „Insbesondere die europaweit anerkannten TELC-Zertifikate ermöglichen es den Schüler:innen, sich später in der beruflichen Lebensbahn unkompliziert als sprachkundig auszuweisen, sodass sie innerhalb des gesamten Gebiets der europäischen Union Arbeit finden und die Möglichkeiten des offenen Binnenmarktes voll ausschöpfen können“, erklärt Teuber weiter.

„Wenn künftige Generationen sich neben ihrer Nationalität ebenso selbstverständlich als Europäer:innen begreifen und dies in ihrem Alltag leben, dann haben wir einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Krieg, Not und Hass geleistet. Ich bedanke mich bei der Blandine-Merten-Realschule dafür, einen Teil dieser Utopie bereits heute zur Realität zu machen und neu im Netzwerk Europaschule aktiv zu sein. Neben der BMR ist auch das Humboldt Gymnasium Trier eine Bereicherung in diesem Zusammenschluss, dem ich ebenso danke“, betont Teuber abschließend.

Pressemitteilung des Trierer Landtagsabgeordneten Sven Teuber, 20.11.23