Tourismus
Für unser schönes Rheinland-PfalzTourismus
Für unser schönes Rheinland-PfalzMit der Enquete-Kommission Tourismus wollen wir als SPD-Parlamentarier einen authentischen Weg finden, damit unser schönes Rheinland-Pfalz zu einer unverwechselbaren Marke reift. Ich gehöre dieser Enquete als Vertreter für Kultur- und Städtetourismus an und bringe die reichhaltigen Schätze unserer schönen Augusta Treverorum mit ein. Unsere Stadt ist eine starke Marke mit ihrer Porta, dem Wein oder dem Philosophen Karl Marx. Die Marke Trier strahlt weit über ganz Rheinland-Pfalz hinaus. In anderen Regionen unseres Landes ist die Markenbildung eine nachhaltige Erfolgsgeschichte. Ich denke dabei an die Regionalmarken etwa aus der Eifel oder der Mosel. Diese Arbeit soll uns als Blaupause dienen, um den Tourismus in unserem schönen Land nachhaltig zu entwickeln. Eine Dachmarke sollte die Anstrengungen miteinander strategisch verbinden, um unsere Heimat nach außen unverwechselbar darzustellen und gleichzeitig der Heterogenität im Land Rechnung zu tragen. Wichtig ist, dass dafür eine starke und authentische Dachmarke für Rheinland-Pfalz entwickelt wird.
Meine Beobachtungen in anderen Teilen der Republik haben mir gezeigt, dass mit noch stärker vereinten Kräften eine äußerst dynamische Entwicklung im Tourismus angestoßen werden kann. Dies hilft auch Trier.
Das Land stützt dabei zusätzlich und nachhaltig unsere Stadt durch große Landesausstellungen wie Konstantin (2007), Nero (2016) und aktuell Karl Marx (Mai – Oktober 2018). Europaweit und teilweise sogar über den Kontinent hinaus strahlt dieser kulturelle Glanz, von dem unsere Region und das ganze Land profitieren. Ich halte die Weiterentwicklung des erfolgreichen Kultursommers für sinnvoll. Wir sollten darüber nachdenken, ob ein Kulturwinter eine sinnvolle Ergänzung sein kann. Durch diese Art der Erweiterung können wir abseits der Hochsaison im Land touristische Höhepunkte für Gäste zu setzen.
Land fördert den Straßenumbau und die Gebietsentwicklung in Trier-West
Wie der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber (SPD) auf Nachfrage erfuhr, fördert das Land die Sanierung der Luxemburgerstraße sowie die weitere Gebietsentwicklung. Damit schreitet der Stadtumbau in Trier-West stetig weiter voran. Aus dem Förderbescheid der...
Land stärkt Kultur in Trier
Wie das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur mitteilt, kann die Illuminale 2019 mit einer Förderung in Höhe von 25.000 Euro rechnen. Zusätzlich wird die Veranstaltungsreihe Jazz im Brunnenhof 2019 mit 9.000 Euro gefördert. Der Trierer...
Antwort auf die Kleine Anfrage durch das MSAGD: Fördermittel des Landes für die Stadt Trier
Das Land fördert seine Kommunen mit mehreren hundert Millionen Euro pro Jahr. Dies stärkt die kommunale Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge vor Ort. Dabei unter stützt das Land auch zahlreiche kommunale Aufgaben, um u. a. gleichwertige Lebens - verhältnisse im ganzen...